Ich habe ja noch gar nicht berichtet, wie es bei Harald Schmidt war. Es war super. Am letzten Mittwoch hatte er ja eine geniale Livesendung und ich sa? in der zweiten Reihe. Harald war nett und was soll ich sagen? Köln war auch super. Wir haben uns zurvor einen schönen Nachmittag in der Medienmetropole gemacht und alles fotographiert, was mit Medien zu tun hat. Nach einer Shoppingorgie (die anderen, ich nicht, na gut, ich ein wenig) haben wir standesgemä? beim hippen Nyam Nyam Asiaten gegessen. Nach Reis mit Stäbchen, Gemüse mit Stäbchen und ?mdash;kobionade mit Strohhalm fühlten wir uns richtig gut - gab ja schlie?lich feel good food. Ich muss die mal fragen, ob die eine Webseite haben wollen.
Aber zurück zu Schmidt! Der hat ja jetzt auch seine richtige Webseite. Die gibt es unter haraldschmidt.tv. Die .de-Adresse gehört ja immer noch SAT.1. Von SAT.1 wehten übrigens auf dem Gelände von BonitoTV in Köln auch noch die Flaggen, aber das liegt ja an „Was guckst Du“, welches jetzt im alten Studio 449 produziert wird. Harald Schmidt für?�s Erste wird in einem kleineren Studio produziert. Es ist ja irgendwie immer komisch, wenn sich darauf freut irgendwo hinzufahren um mal etwas in Echt zu sehen, was man sonst die letzten Jahre aus dem Fernsehen kennt. Den Empfangsraum, den Parkplatz, das Gebäude - kennt man ja schon alles aus dem Fernsehen. Aber dann waren wir da und dann ging die Show los und irgendwie war dann doch alles so wie erwartet.
Ja, im Fernsehen sieht das Studio grö?er aus, als es ist.
Ja, Harald Schmidt ist wirklich so gro?, wie man ihn sich vorstellt - nur dünner.
Nein, Harald Schmidt hat keinen Warmupper, das macht er selber.
Nein, Suzana hält die Karten wirklich nicht mehr - das Studio ist jetzt so klein, da passt sie auch gar nciht mehr zwischen Schmidt, Kameras, Bildschirm und Publikum.
Ja, die ARD-Showband spielt live.
Nein, den ARD-Schaal gibt es nicht zu kaufen. So wie der bei Harald Schmidt
Und auch während der Live-Sendung kann mal ein Stückchen Deko von der Pappwand abfallen. Das stöhrt aber niemanden.
Am 1. März gibt es um 8 Uhr wieder neue Karten für die nächsten Sendungen. Einfach pünktlich diese Kartenhotline unter 01805 600 660 anrufen.
Aber früher, als Harald Schmidt noch im Studio 449 aufgezeichnet wurde, hatte er einen Warmupper. Der hie? Schmitti und war auch manchmal in der Sendung zu sehen, wenns um Mitarbeiter ging. Habs selbst persönlich live erlebt.